Geomantie für die Landwirtschaft
Landwirtschaftlich genutzte Betriebe und Flächen haben einen ganz besonderen Bezug zur Energie der Erde und dem Boden, der sie ernährt. Oft stehen die Gebäude seit Jahrhunderten an der gleichen Stelle, haben vielen Generationen ein Heim und eine Lebensgrundlage geboten, Kriege überdauert und viele Schicksalsschläge miterlebt. Die Flurstücke sind häufig über lange Zeiträume an den Betrieb gebunden oder wurden unter den Landwirten der Region getauscht, verpachtet oder wieder angegliedert.
Alles, was an einem Ort geschieht, hinterlässt einen energetischen Abdruck, eine Prägung. Diese Prägung wird durch die spezifischen energetischen Gegebenheiten des Ortes ergänzt. Das Zusammenspiel dieser Faktoren kann sich negativ auf die Menschen und die betriebliche Nutzung auswirken.
Mögliche Konsequenzen sind:
- Störungen in den innerbetrieblichen Abläufen
- Produktionsqualität und -quantität bleiben hinter den Erwartungen zurück
- Gesundheitliche Beeinträchtigungen der Eigentümer und Angestellten
- Der Einsatz von Produktionsmitteln erweist sich als nicht nachhaltig
- Bestimmte Bereiche werden gemieden oder lassen sich nur schwer betreten
- Wiederkehrende Unfälle an bestimmten Orten
- Nutztiere zeigen unerklärliches Verhalten
- Häufige schwierige Geburten oder gesundheitliche Anomalien bei Tieren
Und das, obwohl auf dem Betrieb mit hohem Engagement gearbeitet wird, große Investitionen in effiziente Abläufe, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit getätigt werden.
Geomantische Vorgehensweise in landwirtschaftlichen Betrieben
In landwirtschaftlichen Betrieben hat sich folgende geomantische Vorgehensweise bewährt:
- Erfassung der gesamten Hofstelle inklusive der Betriebsstrukturen, Produktion, Lagerung sowie Ein- und Ausfahrten. Ggf. werden auch brachliegende oder ungenutzte Flächen einbezogen.
- Erfassung aller Vornutzungen und relevanten generationalen Verstrickungen, um historische und energetische Belastungen zu identifizieren.
- Klärung und Vitalisierung von Störfeldern sowie die Aktivierung von Kraftfeldern, um die energetische Balance des Betriebs wiederherzustellen.
- Anschluss der Betriebsstelle und -flächen an das natürliche Kraftsystem der Erde, um die positive Energie zu fördern und eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.
- Verbindung des Ortes mit allen Bewohnern – sowohl Menschen als auch Nutz- und Heimtieren – um das energetische Gleichgewicht zu stärken.
- Aufbau eines energetischen Schutzes für den Betrieb und alle darin Tätigen.
Investition für landwirtschaftliche Betriebe
Zum KontaktWIr berechnen für das jeweiligen Anwendungsgebeit eine Pauschale